Elektroschweißen-Prüfungslehrgang gem. EN ISO 9606-1
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Der Elektroschweißen-Prüfungslehrgang gem. EN ISO 9606-1 ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre Schweißfähigkeiten auf ein neues Level heben möchten. In diesem Kurs wirst Du sowohl theoretisch als auch praktisch auf die angestrebte Schweißerprüfung vorbereitet. Der Fokus liegt auf dem Schweißen von Kehl- und Stumpfnähten an Blechen, wobei das Standardmaterial unlegiertes Stahlblech S235JR mit einer Dicke von 8mm ist. Du wirst in einer praxisnahen Umgebung arbeiten, die es Dir ermöglicht, Deine Fähigkeiten zu verfeinern und das nötige Wissen zu erlangen, um die Prüfung erfolgreich abzulegen. Der Lehrgang ist so strukturiert, dass Du alle relevanten Kenntnisse erwirbst, die für die Schweißerprüfung notwendig sind. Die theoretische Ausbildung umfasst die Grundlagen des Elektroschweißens, Sicherheitsvorschriften und die spezifischen Anforderungen der EN ISO 9606-1 Norm. In der praktischen Ausbildung wirst Du unter Anleitung erfahrener Trainer die verschiedenen Schweißtechniken erlernen und anwenden. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Prüfung, die bereits im Kursbeitrag in Höhe von 270- enthalten ist. Für diejenigen, die sich zusätzlich herausfordern möchten, besteht die Möglichkeit, eine zusätzliche Kehlnahtprüfung im gleichen Schweißverfahren für einen Aufpreis von 140- durchzuführen. Um an diesem Lehrgang teilzunehmen, solltest Du bereits einen Elektroschweißen-Einführungslehrgang oder gleichwertige Kenntnisse erworben haben. Zudem ist es wichtig, dass Du geschlossenes Schuhwerk und reißfeste, brandhemmende Arbeitskleidung mitbringst. Der Kurs bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zur Weiterbildung, sondern auch die Chance, Deine beruflichen Perspektiven im Bereich Schweißen erheblich zu verbessern. Nach erfolgreichem Abschluss bist Du bestens für die Herausforderungen im Beruf gerüstet und kannst Deine neu erlernten Fähigkeiten direkt in der Praxis anwenden. Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise in die Welt des Elektroschweißens. Der Kurs wird in flexiblen Tageskursen angeboten, die individuell vereinbart werden können. Lass Dir diese Chance nicht entgehen, Deine Schweißfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und Deine Karrierechancen zu verbessern!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Metallverarbeitung #Praktische-Ausbildung #Schweißtechnik #Schweißverfahren #Praxisorientierte-Ausbildung #Metallbau #Schweißen-lernen #Sicherheit-beim-SchweißenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits grundlegende Kenntnisse im Elektroschweißen haben und sich auf die Schweißerprüfung gemäß EN ISO 9606-1 vorbereiten möchten. Ideal für Fachkräfte aus dem Metallbau, Maschinenbau und verwandten Bereichen, die ihre Qualifikationen erweitern und sich auf dem Arbeitsmarkt besser positionieren möchten.
Der Elektroschweißen-Prüfungslehrgang gem. EN ISO 9606-1 beschäftigt sich mit dem Elektroschweißen, einer der gängigsten Schweißtechniken in der Industrie. Diese Methode nutzt elektrische Energie, um Metallteile miteinander zu verbinden. Die EN ISO 9606-1 Norm legt die Anforderungen fest, die Schweißer erfüllen müssen, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich nachzuweisen. Der Kurs vermittelt Dir sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten, die notwendig sind, um die Schweißerprüfung erfolgreich abzulegen.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Elektroschweißen?
- Nenne die verschiedenen Schweißverfahren, die unter Elektroschweißen fallen.
- Erkläre den Unterschied zwischen Kehl- und Stumpfnähten.
- Welche Materialien werden im Kurs hauptsächlich verwendet?
- Was umfasst die EN ISO 9606-1 Norm?
- Warum ist die Wahl der richtigen Schutzausrüstung wichtig?
- Welche Vorbereitungen sind vor dem Schweißen notwendig?
- Wie kann die Schweißqualität überprüft werden?
- Was sind die häufigsten Fehler beim Elektroschweißen?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine Schweißerprüfung abzulegen?